• Datenschutz
  • Impressum
Kieferorthopädie
  • Praxis
    • Kontakt
    • Praxisteam
    • Praxisphilosophie
  • Behandlung
    • Der richtige Zeitpunkt
    • Behandlungsablauf
    • Myofunktionelle Therapie
    • Funktionskieferorthopädie
    • Herausnehmbare Plattenapparaturen
    • Feste Zahnspangen
    • Invisalign
    • Retention
    • Kiefergelenkstherapie
    • Sport-Mundschutz
    • Behandlungskosten
  • SOS
    • Erste Tage nach Eingliederung einer Spange
    • Notfälle bei harausnehmbaren Spangen
    • Notfälle bei festsitzenden Apparaturen
  • Suche
  • Menü Menü

Erste Tage mit einer herausnehmbaren oder festen Zahnspange

In den ersten Tagen nach dem Einsetzen einer neuen Zahnspange treten im Kausystem Umbauprozesse ein, bei denen sich die verschiedenen Gewebe der Mundhöhle an die veränderte Situation anpassen. Deshalb können in dieser ersten Phase folgende Symptome auftreten:

  • Erhöhter Speichelfluss, der sich bei fleißigem Tragen nach ein paar Tagen wieder legt.
  • Reizung der Schleimhäute: Durch raue Stellen der Zahnspange können die Wangeninnenseite, Zunge oder Lippen leicht aufgerieben oder gerötet sein. Die Weichteile sind sehr sensibel, weshalb kleine Erhöhungen an losen Spangen oder Brackets und Bänder sich scharfkantig anfühlen können. Hier kann man sich gegebenenfalls mit dem mitgegebenen Wachs oder Silikon behelfen. Falls Sie dieses nicht zur Hand haben können Sie sich notfallls auch mit einem zuckerfreien Kaugummi zum Abdecken behelfen.
  • Vorübergehende Lockerung der Zähne und Druckgefühl an den Zähnen. Damit man Zähne bewegen kann, was ja der Wunsch eine kieferorthopädischen Behandlung ist, müssen sich Zähne aus ihrer ursprünglichen Position lockern. Diese leichte Lockerung ist also in gewissem Maße erwünscht.
  • Schmerzen beim Kauen. Vor allem nach Eingliederung einer festen Zahnspange kann dies auftreten und man wird wahrscheinlich schon automatisch eher auf weiche Kost umstellen.
  • Sprachbeeinträchtigung. Diese legt sich im Normalfall nach ein paar Tagen.

Die verschiedenen Gewebe der Mundhöhle gewöhnen sich im Normalfall sehr schnell an die veränderte Situation nach Eingliederung einer Zahnspange. Im Allgemeinen lassen die stärksten Beschwerden nach drei bis fünf Tagen nach, so dass man die Zahnspange nach einiger Zeit kaum mehr wahrnimmt.

  • Erste Tage nach Eingliederung einer Spange
  • Notfälle bei harausnehmbaren Spangen
  • Notfälle bei festsitzenden Apparaturen
© copyright 2015-2025 | Dr. Kerstin Lenz - Kieferorthopädische Praxis - Hügelheimer Str. 2 - 79379 Müllheim - 07631/740555
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Erfahren Sie mehrAkzeptieren

Einstellungen Cookies / Privatshphäre



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung