• Datenschutz
  • Impressum
Kieferorthopädie
  • Praxis
    • Kontakt
    • Praxisteam
    • Praxisphilosophie
  • Behandlung
    • Der richtige Zeitpunkt
    • Behandlungsablauf
    • Myofunktionelle Therapie
    • Funktionskieferorthopädie
    • Herausnehmbare Plattenapparaturen
    • Feste Zahnspangen
    • Invisalign
    • Retention
    • Kiefergelenkstherapie
    • Sport-Mundschutz
    • Behandlungskosten
  • SOS
    • Erste Tage nach Eingliederung einer Spange
    • Notfälle bei harausnehmbaren Spangen
    • Notfälle bei festsitzenden Apparaturen
  • Suche
  • Menü

Notfälle bei festsitzenden Apparaturen

Ein Bracket oder Band hat sich gelöst

Falls sich ein Bracket oder Band gelöst hat sollten Sie umgehend einen SOS-Termin mit uns vereinbaren. Eine Wiederbefestigung gelöster Teile ist wichtig, um das bisher erreichte Behandlungsergebnis nicht zu gefährden und damit die Behandlung weiter in Richtung des gewünschten Zieles läuft. Zudem kann es bei einem lockeren Band dazukommen, dass sich Speisereste zwischen Band und Zahn einlagern, die zur Entkalkung des Zahnschmelzes führen können.

Ein Bogen hat sich gelöst

Versuchen Sie den Bogen vorsichtig mit Hilfe einer Pinzette wieder in das Bracket oder Band einzuführen. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie das Bogenende mit dem von uns mitgegebenen Protektionswachs oder Protektionssilikon bis zum Notfalltermin abdecken.

Störendes Bogenende

Sollte ein Drahtende in die Schleimhaut stechen, können Sie versuchen das Drahtende mit einem kleinen Löffel wieder entgegen der störenden Richtung wegschieben. Oder Sie versuchen mit Hilfe des Radiergummis an einem Bleistift das störende Drahtende anzudrücken oder umzubiegen. Hilfreich ist oft auch das mitgegebene Protektionswachs oder -silikon, mit dem Sie die störende Stelle abdecken können. Falls Sie dieses nicht zur Hand haben, kann man sich auch mit einem zuckerfreien Kaugummi zum Abdecken behelfen. Schnellstmöglich sollten Sie jedoch in jedem Fall einen Notfalltermin mit uns vereinbaren.

Verlorene Gummis oder Drahtligaturen

Kontaktieren Sie uns für einen Notfalltermin. Bis dahin machen Sie nach Möglichkeit nichts selbst, es sei denn es sollte erhebliche Beeinträchtigungen geben.

  • Erste Tage nach Eingliederung einer Spange
  • Notfälle bei harausnehmbaren Spangen
  • Notfälle bei festsitzenden Apparaturen
© copyright 2018 - Dr. Kerstin Lenz - Kieferorthopädische Praxis - Hügelheimer Str. 2 - 79379 Müllheim - 07631/740555
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Erfahren Sie mehr OK